Item type | Current library | Call number | Status | Date due | Barcode | Item holds |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Afghanistan | Available | EBKAF-N00067572 | |||
![]() |
Algeria | Available | ||||
![]() |
Cyprus | Available | ||||
![]() |
Egypt | Available | ||||
![]() |
Libya | Available | ||||
![]() |
Morocco | Available | ||||
![]() |
Nepal | Available | EBKNP-N00067572 | |||
![]() |
Sudan
Access a wide range of magazines and books using Pressreader and Ebook central. |
Available | ||||
![]() |
Tunisia | Available |
Dezentrale erneuerbare Energien damals und heute. Genossenschaftliche Elektrifizierung in den 1920er Jahren am Beispiel von Großbardorf -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Anhang -- 1 Einleitung -- 2 Was ist dezentrale Stromversorgung? -- 2.1 Keine klare Stellungnahme der Technikgeschichte -- 2.2 „Alles relativ", sagt der VDE wiederholt -- 2.3 Faktoren der dezentralen Stromversorgung -- 3 Elektrifizierung im frühen 20. Jahrhundert -- 3.1 Ländliche Elektrifizierung -- 3.2 Die Entwicklung der Elektrizitätsgenossenschaften -- 3.3 Die bayerische Überlandversorgung -- 4 Großbardorf und seine Elektrizitäts-Genossenschaft -- 4.1 Die Abgrenzung der Gemeinde gegenüber Politik und Wirtschaft -- 4.2 Die Gründung der Genossenschaft aus Sicht des Dorfes -- 4.3 Elektrische Anlagen und Ortsnetz -- 4.4 Die Organisation des Betriebs -- 4.5 Die Haushaltsanschlüsse -- 4.6 Demontage des Windmotors -- 4.7 Das Überlandwerk kommt -- 4.8 Fazit zur dezentralen Elektrizitätsversorgung Großbardorfs -- 5 Heutige Bedeutung dezentraler Energieversorgung in Großbardorf -- 6 Fazit -- Literatur -- Archivalien -- Anhang -- Anhang 1: Übersicht der Hintergrundgespräche -- Anhang 2: Ortsnetzplan Großbardorf -- Anhang 3: Entwicklung der Elektrizitätsgenossenschaften in Bayern 1921/22 -- Anhang 4: Bezirksamt Königshofen rät vom Bau kleiner Kraftwerke ab -- Anhang 5: Das Klagelied zur NIBAG-Stromversorgung -- Anhang 6: Berechnung Fixkostenaufschlag für das Windrad -- Anhang 7: Gemeinderatsbeschlüsse Großbardorf zum Leitungsbau der Kreis AG -- Anhang 8: Vorstände der Elektrizitäts-Genossenschaft Großbardorf -- Anhang 9: Kostenanschlag Windturbine -- Anhang 10: Elektrisches Windrad in Dänemark während des Ersten Weltkrieges -- Anhang 11: Ausgaben für die Netzinstallation -- Anhang 12: Fotos der elektrischen Anlagen -- Anhang 13: Das Großbardorflied (1936).
Anhang 14: Verteilung der Licht- und Kraftstromanschlüsse -- Anhang 15: Stromgeld der Gemeinde an die ÜMAG (Okt. 1943 - Mrz. 1946) -- Anhang 16: Heutige erneuerbare Energieanlagen in Großbardorf.
Description based on publisher supplied metadata and other sources.
Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2019. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.
There are no comments on this title.