Item type | Current library | Call number | Status | Date due | Barcode | Item holds |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Afghanistan | Available | EBKAF-N00066143 | |||
![]() |
Algeria | Available | ||||
![]() |
Cyprus | Available | ||||
![]() |
Egypt | Available | ||||
![]() |
Libya | Available | ||||
![]() |
Morocco | Available | ||||
![]() |
Nepal | Available | EBKNP-N00066143 | |||
![]() |
Sudan
Access a wide range of magazines and books using Pressreader and Ebook central. |
Available | ||||
![]() |
Tunisia | Available |
Sustainable Balanced Scorecard: Entwicklung und Implementierung von Nachhaltigkeitssystemen am Beispiel der REWE Group -- Inhaltverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- 1.Einleitung -- 1.1 Problemstellung -- 1.2 Zielsetzung und Gang der Untersuchung -- 1.3 Aufbau der Untersuchung -- 2.Theoretische Überlegungen -- 2.1 Entstehungsgeschichte -- 2.1.1 Ursprünge des Leitbildes nachhaltige Entwicklung -- 2.1.2 Die Brundtland-Kommission -- 2.1.3 Die Weltkonferenz von Rio 1992 und die Folgen -- 2.1.4 Ziele der Weltkonferenz von Rio 2012 -- 2.2 Begriffliche Abgrenzung und grundlegende Prämissen -- 2.2.1 Eingrenzung des Nachhaltigkeitsbegriffs aus Unternehmenssicht -- 2.2.2 Abgrenzung zur Wirtschaft für Nachhaltigkeit -- 2.3 Motivationsfaktoren zum „Sustainable Development" -- 2.3.1 Marketinginstrument Umweltschutz -- 2.3.2 Verändertes Konsumverhalten und „Green Consumer" -- 2.3.3 Verbrauchersicherheit durch Umweltlabels und Zertifikate -- 2.3.4 Politische Einflussfaktoren -- 2.3.5 Demografischer Wandel -- 2.4 Hindernisse im Nachhaltigkeitscontrolling -- 2.4.1 Prinzipal-Agent-Konflikt -- 2.4.2 Problematik der Nachhaltigkeitsmessung -- 2.5 Unterstützende Aktivitäten im Hinblick auf Nachhaltigkeit -- 2.5.1 Arten und Methoden der Nachhaltigkeitsanalyse -- 2.5.2 Nachhaltigkeitsberichterstattung und Nachhaltigkeitsaudits -- 2.6. Primäre Aktivitäten im Hinblick auf Nachhaltigkeit -- 2.6.1 Leitbild einer Nachhaltigen Unternehmung -- 2.6.2 Sustainability Balanced Scorecard -- 3. Social Responsibility und Corporate Governance am Beispiel der REWE Group -- 3.1 Die REWE Group im Überblick -- 3.2 Die Vision der REWE Group -- 3.3 Die Nachhaltigkeitsstrategie der REWE Group -- 3.4 Untersuchungsbereiche im Rahmen des Forschungsansatzes -- 3.4.1 Strategie und Management -- 3.4.2 Stakeholder Dialog -- 3.4.3 Mitarbeiter.
3.4.4 Sortiment -- 3.4.5 Lieferanten -- 3.4.6 Klima und Umwelt -- 3.4.7 Gesellschaft -- 3.5 Ausprägung von Social Responsibility und Corporate Governance der REWE Group -- 3.6 Sustainability Scorecard der REWE Group -- 4. Zusammenfassung und Ausblick -- 5. Literaturverzeichnis -- 5.1 Fachliteratur -- 5.2 Internetquellen.
Description based on publisher supplied metadata and other sources.
Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2019. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.
There are no comments on this title.