Item type | Current library | Call number | Status | Date due | Barcode | Item holds |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Afghanistan | Available | EBKAF-N00059993 | |||
![]() |
Algeria | Available | ||||
![]() |
Cyprus | Available | ||||
![]() |
Egypt | Available | ||||
![]() |
Libya | Available | ||||
![]() |
Morocco | Available | ||||
![]() |
Nepal | Available | EBKNP-N00059993 | |||
![]() |
Sudan
Access a wide range of magazines and books using Pressreader and Ebook central. |
Available | ||||
![]() |
Tunisia | Available |
Tatort Schule Jugendgewalt an Berufsbildenden Schulen -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- I. Das Thema / Problemdarstellung -- II. Ziel der Arbeit / Fragestellung -- III. Aktueller Forschungsstand -- IV. Gliederung der Arbeit -- Teil 1 Erste kontextbezogene Begriffsbestimmungen -- 1.1 Begriffsbestimmung und Verständnis von Jugend -- 1.2 Unterscheidung „Devianz" und „Delinquenz" (im Jugendalter) -- 1.3 Begriffsbestimmung und Verständnis von (Jugend-)Kriminalität -- 1.4 Begriffsbestimmung und Verständnis von (Jugend-)Gewalt -- 1.5 Begriffsbestimmung und Verständnis von Berufsbildenden Schulen -- 1.6 Begriffsbestimmung und Verständnis von Gewaltprävention und- intervention -- 1.7 Zusammenfassung -- Teil 2 Mögliche Erklärungsansätze für die Entstehungvon Jugendgewalt -- 2.1 Psychologische Erklärungsansätze -- 2.2 Soziologische Erklärungsansätze -- 2.3 Integrative Erklärungsansätze -- 2.4 Zusammenfassung -- Teil 3 Ausgewählte Erscheinungsformen von Jugendgewaltan (Berufsbildenden) Schulen -- 3.1 Physische Formen von (Jugend-)Gewalt -- 3.2 Psychische Formen von (Jugend-)Gewalt -- 3.3 „Strukturelle" Gewalt -- 3.4 Zusammenfassung -- Teil 4 Jugendgewalt an (Berufsbildenden) Schulen -die Opfer -- 4.1 Typische Erkennungsanzeichen potenzieller Opfer -- 4.2 Typische Charakteristika potenzieller Opfer -- 4.3 Zusammenfassung -- Teil 5 Jugendgewalt an (Berufsbildenden) Schulen -die Täter -- 5.1 Typische Erkennungsanzeichen potenzieller Täter -- 5.2 Typische Charakteristika und Motive potenzieller Täter -- 5.3 Geschlechtertypische Charakteristika von Jugendgewalt -- 5.4 Täter mit Migrationshintergrund -- 5.5 Zusammenfassung -- Teil 6 Pädagogische Präventions- bzw. Interventionsmaßnahmen zur Verminderung von Jugendgewalt an (Berufsbildenden) Schulen -- 6.1 Anti-Bullying-Programm nach Olweus.
6.2 Sonstige schulische Präventions- und Interventionsmaßnahmen gegen (Jugend-)Gewalt -- 6.3 Ausbildungsbetriebe -- 6.4 Kriminalpolitische Maßnahmen -- 6.5 Evaluationen derartiger Maßnahmen -- 6.6 Zusammenfassung -- Teil 7 Schlussbetrachtung -- 7.1 Fazit -- 7.2 Ausblick -- 7.3 Weiterführende Fragen -- Literaturverzeichnis.
Description based on publisher supplied metadata and other sources.
Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2019. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.
There are no comments on this title.