MARC details
000 -LEADER |
fixed length control field |
04806nam a22004333i 4500 |
001 - CONTROL NUMBER |
control field |
EBC2007295 |
003 - CONTROL NUMBER IDENTIFIER |
control field |
MiAaPQ |
005 - DATE AND TIME OF LATEST TRANSACTION |
control field |
20191126083327.0 |
006 - FIXED-LENGTH DATA ELEMENTS--ADDITIONAL MATERIAL CHARACTERISTICS |
fixed length control field |
m o d | |
007 - PHYSICAL DESCRIPTION FIXED FIELD--GENERAL INFORMATION |
fixed length control field |
cr cnu|||||||| |
008 - FIXED-LENGTH DATA ELEMENTS--GENERAL INFORMATION |
fixed length control field |
191125s2013 xx o ||||0 ger d |
020 ## - INTERNATIONAL STANDARD BOOK NUMBER |
International Standard Book Number |
9783842832213 |
Qualifying information |
(electronic bk.) |
020 ## - INTERNATIONAL STANDARD BOOK NUMBER |
Canceled/invalid ISBN |
9783842882218 |
035 ## - SYSTEM CONTROL NUMBER |
System control number |
(MiAaPQ)EBC2007295 |
035 ## - SYSTEM CONTROL NUMBER |
System control number |
(Au-PeEL)EBL2007295 |
035 ## - SYSTEM CONTROL NUMBER |
System control number |
(CaPaEBR)ebr11047264 |
035 ## - SYSTEM CONTROL NUMBER |
System control number |
(OCoLC)908099992 |
040 ## - CATALOGING SOURCE |
Original cataloging agency |
MiAaPQ |
Language of cataloging |
eng |
Description conventions |
rda |
-- |
pn |
Transcribing agency |
MiAaPQ |
Modifying agency |
MiAaPQ |
050 #4 - LIBRARY OF CONGRESS CALL NUMBER |
Classification number |
LC4031 -- .K655 2015eb |
082 0# - DEWEY DECIMAL CLASSIFICATION NUMBER |
Classification number |
371.90973 |
100 1# - MAIN ENTRY--PERSONAL NAME |
Personal name |
Kolke, Stefan. |
9 (RLIN) |
17637 |
245 10 - TITLE STATEMENT |
Title |
Schulische Integration von Kindern mit gravierenden Lernschwierigkeiten. |
250 ## - EDITION STATEMENT |
Edition statement |
1st ed. |
264 #1 - PRODUCTION, PUBLICATION, DISTRIBUTION, MANUFACTURE, AND COPYRIGHT NOTICE |
Place of production, publication, distribution, manufacture |
Hamburg : |
Name of producer, publisher, distributor, manufacturer |
Diplomica Verlag, |
Date of production, publication, distribution, manufacture, or copyright notice |
2013. |
264 #4 - PRODUCTION, PUBLICATION, DISTRIBUTION, MANUFACTURE, AND COPYRIGHT NOTICE |
Date of production, publication, distribution, manufacture, or copyright notice |
©2015. |
300 ## - PHYSICAL DESCRIPTION |
Extent |
1 online resource (85 pages) |
336 ## - CONTENT TYPE |
Content type term |
text |
Content type code |
txt |
Source |
rdacontent |
337 ## - MEDIA TYPE |
Media type term |
computer |
Media type code |
c |
Source |
rdamedia |
338 ## - CARRIER TYPE |
Carrier type term |
online resource |
Carrier type code |
cr |
Source |
rdacarrier |
505 0# - FORMATTED CONTENTS NOTE |
Formatted contents note |
Intro -- 1. Einleitung -- 2. Grundlagen einer Pädagogik bei Lernschwierigkeiten -- 2.1 Begriffliche Systematik der traditionellen Lernbehindertenpädagogik -- 2.2 Von der „Lernbehinderung" zum Förderschwerpunkt Lernen -- 2.3 Gravierende Lernschwierigkeiten und ihre Bedingungsfaktoren -- 3. Entstehungsgrundlagen der Pädagogik bei Lernschwierigkeiten -- 3.1 Von der „Hilfsschule" zur „Schule für Lernbehinderte" -- 3.2 Die Entwicklung der schulischen Integration seit den 1970er Jahren -- 4. Grundlagen der Integrationspädagogik -- 4.1 Integration - Eine Begriffsbestimmung -- 4.2 Organisationsformen schulischer Integration -- 4.3 Die veränderte Lehr- und Lernsituation -- 4.4 Inklusion gleich optimierte und erweiterte Integration? -- 5. Zur Bedeutsamkeit der Institution Grundschule -- 5.1 Förderschule - Der effizientere Ort der Beschulung? -- 5.2 Schulische Integration im Sekundarbereich - Ein Ausblick -- 6. Aktuelle Standortbestimmung -- 6.1 Rechtliche Basis für den Gemeinsamen Unterricht -- 6.2 Zum Integrationsstand - Zahlen und Fakten -- 7. Das Land Brandenburg -- 7.1 Das Bildungssystem Brandenburgs -- 7.2 Der gemeinsame Unterricht -- 7.3 Zum Integrationsstand - Zahlen und Fakten -- 8. Fazit und Ausblick -- Literaturverzeichnis -- Internetquellenverzeichnis -- Tabellen- und Abbildungsverzeichnis. |
520 ## - SUMMARY, ETC. |
Summary, etc. |
Das vorliegende Buch bildet seinen Ausgangspunkt auf der Basis von Hans Eberweins Prognose, welche er in dem 1988 erschienen „Handbuch der Integrationspädagogik" wagte. In dieser Prognose verheißt er das Ende des eigenständigen Sonderschulwesens. Die sonderpädagogische Theorie habe sich demnach an einer integrativen Beschulung zu orientieren, die neben der Vermeidung von Etikettierungsprozessen und der Förderung von Selbstbestimmung auch ein Stück Normalität für die sogenannten „Behinderten" und „Nichtbehinderten" herstellen könnte. Das gemeinsame Lernen, die Förderung der Entwicklung, der Identität und Autonomie aller Kinder sollte also künftig im Mittelpunkt aller pädagogischer Handlungen stehen. Das vorliegende Buch thematisiert diese Problematik unter dem besonderen Blickwinkel der Entwicklung der sonderpädagogischen Förderung im Förderschwerpunkt der Lern- und Leistungsentwicklung. Neben der Bestimmung und Abgrenzung zentraler Begriffe, wird vor allem auf die Entstehung einer besonderen Pädagogik bei Lernschwierigkeiten und auf die Entwicklungstendenzen seit den 1970er Jahren eingegangen. Die Integration von Kindern mit dem sonderpädagogischen Förderbedarf Lernen in der Grundschule, einschließlich der dafür notwendigen organisationsstrukturellen Rahmenbedingungen, bilden den Kern der inhaltlichen Ausführungen. Um den aktuellen Stand integrationspädagogischer Bemühungen zu verdeutlichen, erfolgt im abschließenden Teil des Buches die Auseinandersetzung mit bundesdeutschen Bildungsstatistiken sowie die konkrete Projektion der Integration auf das Bundesland Brandenburg. Diese Publikation richtet sich vor allem an Studierende, Pädagogen, Eltern und Lehrer, aber auch an alle am Thema Integration Interessierten. |
588 ## - SOURCE OF DESCRIPTION NOTE |
Source of description note |
Description based on publisher supplied metadata and other sources. |
590 ## - LOCAL NOTE (RLIN) |
Local note |
Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2019. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries. |
650 #0 - SUBJECT ADDED ENTRY--TOPICAL TERM |
Topical term or geographic name entry element |
Children with disabilities -- Education -- United States. |
9 (RLIN) |
17638 |
655 #4 - INDEX TERM--GENRE/FORM |
Genre/form data or focus term |
Electronic books. |
9 (RLIN) |
17639 |
776 08 - ADDITIONAL PHYSICAL FORM ENTRY |
Relationship information |
Print version: |
Main entry heading |
Kolke, Stefan |
Title |
Schulische Integration von Kindern mit gravierenden Lernschwierigkeiten |
Place, publisher, and date of publication |
Hamburg : Diplomica Verlag,c2013 |
International Standard Book Number |
9783842882218 |
797 2# - LOCAL ADDED ENTRY--CORPORATE NAME (RLIN) |
Corporate name or jurisdiction name as entry element |
ProQuest (Firm) |
856 40 - ELECTRONIC LOCATION AND ACCESS |
Uniform Resource Identifier |
<a href="https://ebookcentral.proquest.com/lib/thebc/detail.action?docID=2007295">https://ebookcentral.proquest.com/lib/thebc/detail.action?docID=2007295</a> |
Public note |
Click to View |
887 ## - NON-MARC INFORMATION FIELD |
Content of non-MARC field |
EBK |
942 ## - ADDED ENTRY ELEMENTS (KOHA) |
Koha item type |
Ebrary |