MARC details
000 -LEADER |
fixed length control field |
05148nam a22004333i 4500 |
001 - CONTROL NUMBER |
control field |
EBC2007282 |
003 - CONTROL NUMBER IDENTIFIER |
control field |
MiAaPQ |
005 - DATE AND TIME OF LATEST TRANSACTION |
control field |
20191126083323.0 |
006 - FIXED-LENGTH DATA ELEMENTS--ADDITIONAL MATERIAL CHARACTERISTICS |
fixed length control field |
m o d | |
007 - PHYSICAL DESCRIPTION FIXED FIELD--GENERAL INFORMATION |
fixed length control field |
cr cnu|||||||| |
008 - FIXED-LENGTH DATA ELEMENTS--GENERAL INFORMATION |
fixed length control field |
191125s2013 xx o ||||0 ger d |
020 ## - INTERNATIONAL STANDARD BOOK NUMBER |
International Standard Book Number |
9783842836594 |
Qualifying information |
(electronic bk.) |
020 ## - INTERNATIONAL STANDARD BOOK NUMBER |
Canceled/invalid ISBN |
9783842886599 |
035 ## - SYSTEM CONTROL NUMBER |
System control number |
(MiAaPQ)EBC2007282 |
035 ## - SYSTEM CONTROL NUMBER |
System control number |
(Au-PeEL)EBL2007282 |
035 ## - SYSTEM CONTROL NUMBER |
System control number |
(CaPaEBR)ebr11047258 |
035 ## - SYSTEM CONTROL NUMBER |
System control number |
(OCoLC)908100189 |
040 ## - CATALOGING SOURCE |
Original cataloging agency |
MiAaPQ |
Language of cataloging |
eng |
Description conventions |
rda |
-- |
pn |
Transcribing agency |
MiAaPQ |
Modifying agency |
MiAaPQ |
050 #4 - LIBRARY OF CONGRESS CALL NUMBER |
Classification number |
LC3997.G3 -- .L458 2015eb |
082 0# - DEWEY DECIMAL CLASSIFICATION NUMBER |
Classification number |
371.950943 |
100 1# - MAIN ENTRY--PERSONAL NAME |
Personal name |
Leitner, Gabriele. |
9 (RLIN) |
17613 |
245 10 - TITLE STATEMENT |
Title |
Förderung von Fähigkeit und Leistungsfreude in der „Schule der Person“ : |
Remainder of title |
Personalisierung im Kontext einer kompetenzorientierten Begabungsförderung in der Grundschule. |
250 ## - EDITION STATEMENT |
Edition statement |
1st ed. |
264 #1 - PRODUCTION, PUBLICATION, DISTRIBUTION, MANUFACTURE, AND COPYRIGHT NOTICE |
Place of production, publication, distribution, manufacture |
Hamburg : |
Name of producer, publisher, distributor, manufacturer |
Diplomica Verlag, |
Date of production, publication, distribution, manufacture, or copyright notice |
2013. |
264 #4 - PRODUCTION, PUBLICATION, DISTRIBUTION, MANUFACTURE, AND COPYRIGHT NOTICE |
Date of production, publication, distribution, manufacture, or copyright notice |
©2015. |
300 ## - PHYSICAL DESCRIPTION |
Extent |
1 online resource (124 pages) |
336 ## - CONTENT TYPE |
Content type term |
text |
Content type code |
txt |
Source |
rdacontent |
337 ## - MEDIA TYPE |
Media type term |
computer |
Media type code |
c |
Source |
rdamedia |
338 ## - CARRIER TYPE |
Carrier type term |
online resource |
Carrier type code |
cr |
Source |
rdacarrier |
505 0# - FORMATTED CONTENTS NOTE |
Formatted contents note |
Intro -- 1. PROBLEMAUFRISS UND ZIELSTELLUNGEN -- 1.1 Problembeschreibung -- 1.2 Frage- und Zielstellungen -- 1.3 Ziele -- 1.4 Methode -- 2. HERMENEUTIK ALS PERSONALER BILDUNGSANSATZ -- 2.1 Begriffsdefinition -- 2.2 Hermeneutisches Verstehen -- 2.3 Hermeneutik in der Pädagogik -- 2.4 Zusammenfassung -- 3. PERSONALES BILDUNGSVERSTÄNDNIS -- 3.1 Person: Begriff, Prinzip und Prozess -- 3.2 Pädagogik der Person -- 3.3 Begabung und Begabungsförderung im Licht einer personalen Pädagogik -- 3.4 Der Kompetenzbegriff im Licht einer personalen Pädagogik -- 3.5 Begabungs- und Begabtenförderung mit dem Fokus auf die Person -- 3.6 Zusammenfassung -- 4. „SCHULE DER PERSON" -- 4.1 Anthropologische Grundlegung der Theorie einer „Schule der Person" -- 4.2 Schule und Pädagogik -- 4.3 Geschichtliche Deduktion einer „Schule der Person" -- 4.4 Die funktionalen Leistungen des Personprinzips -- 4.5 Begabungsbegriff -- 4.6 Mehrdimensionale Begabungsmodelle aus der Sicht der Person -- 4.7 Sprachlich - relationale Grundsätze eines begabungsfördernden Unterrichts in der „Schule der Person" -- 4.8 Rational - liberale Grundsätze eines begabungsfördernden Unterrichts in einer „Schule der Person" -- 4.9 Zusammenfassung -- 5. KOMPETENZORIENTIERUNG -- 5.1 Empirische Unterrichtsforschung im Kontext der Kompetenzorientierung -- 5.2 Pädagogisches Handeln und Reflektieren im Kontext eines kompetenzorientierten Unterrichts -- 5.3 Bildungsstandards und Begabungsförderung -- 5.4 „Kompetente" Begabungs- und Begabtenförderung im Verständnis einer „Schule der Person" -- 5.5 Fazit -- 6. PRAXISMODELL EINER „SCHULE DER PERSON" -- 6.1 Modellbeschreibung -- 6.2 Implizierte Schulkultur -- 6.3 Gelebte Schulkultur am Beispiel der wertschätzenden Kommunikation -- 7. RESÜMEE UND AUSBLICK -- 9. LITERATURVERZEICHNIS. |
520 ## - SUMMARY, ETC. |
Summary, etc. |
Das Ziel pädagogischer Bemühungen war und ist seit jeher die Bildung junger Menschen. Woraus diese Bildung bestehen und wohin sie führen soll, wird immer wieder von verschiedenen Standpunkten aus mehr oder weniger heftig diskutiert. In einer „Schule der Person", die von einer Personalisierung des Unterrichts ausgeht, wird dem Bildungsbegriff eine essentielle Bedeutung zugeordnet, indem die Person des Menschen zum prinzipiellen Maß ihrer Bildung erhoben wird. Der Begriff der Bildung stellt sich in diesem Zusammenhang als Ziel- und Orientierungskategorie heraus. Im Verständnis personzentrierter Pädagogik erweist er sich als Aufforderung, den Lernenden Gelegenheit und Raum zu geben, ihre individuellen Begabungen und Berufungen zu entdecken und ihr Handeln danach auszurichten. Handeln setzt jedoch Fähigkeiten voraus, die es aufzubauen gilt. Eine schulische Begabungsförderung, die neben Fachkompetenzen vor allem Fairness, Toleranz, individuelle Begleitung und Unterstützung sowie Ermutigung und Wertschätzung seitens der Lehrenden fokussiert, ermöglicht und begünstigt eine Entwicklung der Person zur leistenden Persönlichkeit. Die pädagogische Haltung der Lehrperson fungiert somit als Mediator für eine Lernkompetenz, die den Schüler/die Schülerin zu einer aktiven, engagierten und verantwortungsvollen Lebensgestaltung anregt. |
588 ## - SOURCE OF DESCRIPTION NOTE |
Source of description note |
Description based on publisher supplied metadata and other sources. |
590 ## - LOCAL NOTE (RLIN) |
Local note |
Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2019. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries. |
650 #0 - SUBJECT ADDED ENTRY--TOPICAL TERM |
Topical term or geographic name entry element |
Gifted children -- Education -- Germany.;Mainstreaming in education -- Germany.;Phenomenology. |
9 (RLIN) |
17614 |
655 #4 - INDEX TERM--GENRE/FORM |
Genre/form data or focus term |
Electronic books. |
9 (RLIN) |
17615 |
776 08 - ADDITIONAL PHYSICAL FORM ENTRY |
Relationship information |
Print version: |
Main entry heading |
Leitner, Gabriele |
Title |
Förderung von Fähigkeit und Leistungsfreude in der „Schule der Person“: Personalisierung im Kontext einer kompetenzorientierten Begabungsförderung in der Grundschule |
Place, publisher, and date of publication |
Hamburg : Diplomica Verlag,c2013 |
International Standard Book Number |
9783842886599 |
797 2# - LOCAL ADDED ENTRY--CORPORATE NAME (RLIN) |
Corporate name or jurisdiction name as entry element |
ProQuest (Firm) |
856 40 - ELECTRONIC LOCATION AND ACCESS |
Uniform Resource Identifier |
<a href="https://ebookcentral.proquest.com/lib/thebc/detail.action?docID=2007282">https://ebookcentral.proquest.com/lib/thebc/detail.action?docID=2007282</a> |
Public note |
Click to View |
887 ## - NON-MARC INFORMATION FIELD |
Content of non-MARC field |
EBK |
942 ## - ADDED ENTRY ELEMENTS (KOHA) |
Koha item type |
Ebrary |